Informieren Sie sich über unser umfangreiches- Leistungangebot
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu ambulanter Pflege telefonisch, Persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Unser Leistungsangebot
Leistungsangebot

Häusliche Karanken-und Altenpflege
Hauswirtschaftshilfe
Dementenbetreuung
Verhinderungs-und Kurzzeitpflege
Alltagsbegleitung
Familienbegleitung
Pflegeberatung nach §37ABS.3SGB XI

Leitsätze

Zuverlässig
Individualität
Kultursensible Pflege
Vertrautheit und Aufrichtigkeit
Lebensqualität & Selbstbestimmung
Professionalität
Respekt

Service

Wir beraten Sie gerne über das Thema Pflege
Helfen Ihnen bei der Antragstellung
Unsere Pfleger sprächen Deutsch, Türkisch
Begleiten Sie zu Arzten, Ämtern, etc.
Vereinbaren von Terminen wie medizinische Fußpflege
Weiterleitung von Rezepten an die Apotheke

Was wir machen, unser Ziel!

Seit 2015 ist Maden Pflegeteam Ihr ambulanter Pflegedienst in Hamburg. Wir haben ein engagiertes und qualifiziertes Team an Mitarbeitern zusammengestellt, welches Sie professionell, mit Herz und Verstand in Ihrem privaten Umfeld pflegt. Unter anderem stehen wir durch unseren interkulturellen Ausrichtung auch unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund mit Rat und Tat zur Seite.

In unserem Team arbeiten

  • Examinierte Altenpflegekräfte
  • Examinierte Krankenpflegekräfte
  • Altenpflegeassistenten
  • Gesundheitspflegeassistenten

Was möchten Wir?
Im Vordergrund unserer Arbeit steht das Ziel, die ambulante Versorgung unserer Patienten so zu gestalten, dass die Individualität erhalten und gefördert wird.

Leitsätze

  • Zuverlässig
  • Individualalität
  • Kultursensible Pflege
  • Vertrautheit und Aufrichtigkeit
  • Lebensqualität & Selbstbestimmung
  • Professionalität
  • Respekt
mdk-note
MDK(Medizinischerdienst der Krankenkasse) Ergebnis
bpa-logo

Unser Leistungsangebot auf einen Blick

GRUNDPFLEGE / PFLEGEVERSICHERUNG (SGB XI)

Die Grundpflege ist eine pflegerische Tätigkeit, die regelmäßig erbracht wird. Sie wird oft auch als “direkte Pflege” bezeichnet. Der Umfang des Bedarfes an Grundpflege wird bei jedem einzelnen zu Pflegenden Person individuell ermittelt.
Die Grundpflege kann in drei Bereiche unterteilt werden: Körperpflege, Ernährung und Mobilität.

  • Pflegeberatung / Erstgespräche
  • Hilfe und Unterstützung bei der Körperpflege
  • Hilfe und Unterstützung beim An. und Auskleiden
  • Hilfe bei der Mobilisation / Geh-und Bewegungsübung
  • Anleitung von Angehörigen
  • Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson
  • Beratungsgespräche nach § SGB XI
  • Hilfe bei der Nahrungszubereitung
  • Begleitung bei Aktivitäten (Arztbesuche, Behördengänge, etc.)
  • Spezielle Lagerung
Maden-Pflegeteam-Logo-scaled

Maden Pflegedienst GbR

ÄRTZLICH VERORDNETE BEHANDLUNGSPFLEGE / KRANKENVERSICHERUNG (SGB V)

Die Behandlungspflege nach Sozialgesetzbuch Fünf (SGB V) umfasst ausschließlich medizinische Leistungen, die von examinierten Pflegekräften bei einem pflegebedürftigen Patienten zu Hause oder in einer stationären Einrichtung durchgeführt werden und zwar auf der Basis einer ärztlichen Verordnung.

FACH-PFLEGERISCHE TÄTIGKEITEN

  • Versorgung von Patienten mit Port / Parenterale Ernährung
  • Versorgung von Patienten mit Ernährungssonden
  • Versorgung von Patienten mit spezieller Schmerztherapie
  • Versorgung von Patienten mit spezieller Wundtherapie
female-nurse-holding-hands-senior-disabled-woman_23-2147861476

SPEZIELLE FACH-PFLEGERISCHE TÄTIGKEITEN

female-nurse-checking-patient-s-heartbeat_23-2147861480
  • Injektionen (Insulin, etc.)
  • Wundversorgung und Verbände
  • Blutdruckmessungen
  • Medikamente richten und verabreichen
  • Kompressionsstrümpfe
  • Kompressionsverbände

VERMITTLUNG

  • Tagespflege
  • Nachtwachen
  • Haushaltshilfen
  • Essen auf Rädern
  • Krankengymnastik
  • Fußpflege
  • Friseur
  • Haustierbetreuung

HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG

578805790-1532252331-1000x550-1
  • Reinigung der Wohnung
  • Erledigung von Einkäufen
  • Waschen der Kleidungen

BERATUNG

  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Leistungen der Krankenversicherung
  • Kurzzeitpflege
  • Versorgung bei Abwesenheit / Urlaub von Pflegenden Angehörigen
  • Hilfestellung beim Umgang mit Behörden und Ämtern
  • Ergänzende Hilfe zu Entlastung von Pflegenden Angehörigen
  • Pflegehilfsmittel
Unser Pflegeteam besteht aus fachlich sehr gut ausgebildete und examinierte Krankenschwestern, Alten- und Krankenpfleger, Alten- und Krankenpflegehelfer neben examiniertem, medizinischem Personal, haben wir auch Pflegehilfsassisten und Hauswirtschaftskräfte. Sie decken die Grund-pflegerische Versorgung ab und erledigen alle hauswirtschaftlichen Aufgaben zu Ihrer Zufriedenheit.
Saniye

Geschäftsführerin
Examinierte Krankenschwester

Gülsah

Examinierte Krankenschwester, Stellvertretende Pflegedienstleitung, Praxisanleitung

Lidia Schurr

Pflegedienstleitung

Katharina

Verwaltung

Sandra

Hauswirtschaftskraft
Pflegehilfsassistentin

Kenan

Hauswirtschaftskraft
Pflegehilfsassistentin

Elmas

Hauswirtschaftskraft

Patronella

Auszubildende

Manzur

Auszubildender

(Häufig gestellte Fragen)

Unser Leistungsgebiet erstreckt sich um ganz Hamburg, unter anderem sind wir in, Wandsbek, Billstedt,Jenfeld,Barmbek,Holstenstraße,Altona,Norderstedt,Langenhorn, usw. für Sie da!

Die Pflegeversicherung übernimmt für Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2 als ambulante Pflegesachleistungen die Kosten für die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes für körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie Hilfen bei der Haushaltsführung bis zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Höchstbetrag (pro Monat). Dieser richtet sich nach dem Pflegegrad.

Wie Beraten Sie gerne dabei!

Ähnlich wie bei den Kosten für den Pflegedienst kann auch die Häufigkeit der Pflegeeinsätze nicht global bestimmt werden. Wie häufig am Tag, in der Woche oder im Monat diese Dienstleistung benötigt wird, hängt von der persönlichen Pflegesituation ab. In der Regel jedoch selten mehr als 3 Mal am Tag.

Eine Ausnahme sind Schwerstpflegebedürftige wie zum Beispiel intensivpflegebedürftige Patienten im Wachkoma. Hier kann dann auch eine 24-Stunden-Pflege (Rund-um-die-Uhr-Betreung) zum Einsatz kommen.

Krankenkasse
In der Regel übernimmt die Krankenkasse alle pflegebedingten Aufwendungen, die der Behandlungspflege zugeordnet werden.Voraussetzung hierbei ist, dass die pflegerischen Maßnahmen aufgrund einer gestellten Diagnose durch den Hausarzt verordnet werden.

Pflegekasse
Der Großteil der ambulanten Pflegeleistungen wird durch die Pflegekasse übernommen. Dazu zählen die Pflegesachleistungen, das Pflegegeld sowie die Pflegehilfsmittel.
Dabei deckt die gesetzliche Pflegeversicherung die Leistungen nicht immer zu 100% ab. Daher ist eine rechtzeitige Absicherung beispielsweise in Form einer Pflegezusatzversicherung ratsam.

Eigenanteil
Reichen die Leistungen der Pflegekasse nicht aus, um die Kosten der häuslichen Pflege zu decken, werden die Pflegebedürftigen selbst pflichtig. Diese müssen die Differenz zwischen den Leistungen der Pflegekasse und den tatsächlichen ambulanten Pflegekosten selbst übernehmen.

Wir stehen Ihnen mit unserem Kompetenten Team zur Seite und Beraten Sie best möglichst dabei und helfen ihnen bei den Anträgen.

Kontaktieren Sie uns Telefonisch oder Besuchen Sie uns in unserem Büro und machen Sie sich Persönlich ein Bild von uns.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Maden Pflegedienst GbR
Horner Landstraße 159
22111 Hamburg
Deutschland

Tel: 040 37 02 68 27-28
Fax: 040 37 02 68 30
E-Mail: info(at)mb-pflegeteam.de

Büro Öffnungszeiten
Montag – Freitag 
09:00 bis 16:00 Uhr